Radeln, Spaß haben, gesund leben und helfen!
für Freunde des Rennradsports
Biker’s Traum
Radfahren mit Kindern
25 Jahre GUTES TUN – Sport treiben, Gemeinschaft leben, Landschaft genießen und anderen helfen:
Was vor einem Viertjahrhundertdurch engagierte Frauen und Männer in der Region klein startete, ist heute eine feste Größe und im Jahreskalender nicht mehr wegzudenken. Der Hessisch-Bayerische Rad-Vierer zählt zu einer der besten regionalen Traditionen und bietet für Radbegeisterte mit Rennrad über Mountain-Biker und für ganze Familien attraktive Strecken, auch nützliche Informationen zu Verkehrssicherheit und Umwelt.
Was die beteiligten Vereine, die Sponsoren und alle Unterstützer jedes Jahr auf die Beine stellen und wie durch Freizeit, Spaß und Sport so viel Unterstützung der guten Sache zusammenkommt, das verdient großen Respekt. Dafür sage ich allen ein herzliches Vergelt´s Gott.
4 Vereine – 4 Veranstaltungen – 4 Ziele, eine geniale Idee, die nur durch das engagierte Tun von 4 Vereinen seit 25 Jahren möglich ist. Als langjähriger Schirmherr bin ich dankbar für die Freundschaft und stolz, Teil dieser besonderen Truppe zu sein.
Viel Vergnügen in dieser Rad-Saison, Vergelt´s Gott für das 25. Jahr in 2025.
Ich freue mich ich auf Begegnungen in Neuhof, Mackenzell, Elters und Kothen.
Im Jubiläumsjahr erhält jeder bei jeder Veranstaltung nach der Teilnahme ein Präsent. Also es lohnt sich mehrfach an den Veranstaltungen des Rad-Vierers teilzunehmen. Folgende Präsente gibt es bei der Veranstaltung in:
Neuhof: Multifunktionstuch Standard (Buff) Welches sich mit wenigen Handgriffen in ein Stirnband, Halstuch, Mütze und vieles mehr.
Mackenzell: Sport-Trinkflasche aus Aluminium (800ml)
Elters: Beutel mit Seilzug
DJK Kothen: Mikrofaser Handtuch 30x50cm
Für die Sicherheit unserer Kinder erhalten alle Kinder (bis 14 Jahre) bei allen Veranstaltungen eine Kinderwarnweste. Die Weste wurde von der Firma VeloCuTour Neuhof gesponsert.
Zum Jubiläumsjahr einmalig und bei jeder Veranstaltungen verlosen wir unter allen anwesenden Teilnehmern
3 Einkaufsgutscheine je 200,00 Euro
4 Einkaufsgutscheine je 100,00 Euro
und weitere wertige Einkaufsgutscheine und Präsente
Die Verlosung findet bei jeder der 4 Veranstaltungen ab 14.00 Uhr statt. Die Gutscheine und Präsente werden nur an Anwesende ausgehändigt
Jedermann, Kinder unter 14 Jahren jedoch nur in Begleitung Erwachsener.
Kinder unter 14 Jahre frei Erwachsene 5,00 €
Erwachsene 4,00 € Bei fristgerechten Voranmeldungen (vgl. Termin beim jeweiligen Verein), gibt es diese Ermäßigung pro Person. Die Voranmeldung muss schriftlich per Brief, Fax, E-Mail oder Internet mit Angabe der Start-Nr. (falls bekannt), der vollständigen Adresse und des Geburtsdatums (wichtig für doppelte Namen) an die Adresse des jeweiligen Veranstalters erfolgen. Anmeldeformulare unter www.radvierer.de. Nachmeldungen sind am Start möglich. Die Veranstaltungen finden bei jeder Witterung statt.
Bei allen Veranstaltungen gibt es an den Kontrollstellen Obst sowie Getränke der Firma Förstina-Sprudel. Es gibt keine Plastikbecher, wir bitten daher alle Teilnehmer eine Trinkflasche
mitzuführen.
Am Start und Ziel: Pannen- und Notfallservice sowie Speisen und Getränke.
Parkplätze sind ausgewiesen.
Die Veranstalter übernehmen keine Haftung, jeder Teilnehmer muss ausreichend versichert sein. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir das Tragen eines Helmes. Gefahren wird nach der STVO.
Manche Krankenkassen geben Bonuspunkte für Präventivmaßnahmen aus. Die viermalige Teilnahme am Rad-Vierer wird von manchen Kassen anerkannt. Sprechen Sie mit Ihrer Kasse und bringen Sie Ihr Bonusheft mit nach Kothen. Nur dort erhalten Sie den Stempel in Ihr Heft.
Termin: Sonntag, 18. Mai 2025
Start/Ziel: Gemeindezentrum Neuhof
Startzeit: 7:00 – 10:00 Uhr, Familientour bis 12 Uhr, Kontrollschluss 14:00 Uhr,
Info und Voranmeldungen: Frank Eisenstein, Schützenstr. 5, 36119 Neuhof, Tel. 06655/919299, E-Mail: info@rscmontekali.de
Anmeldung: Anmeldungen auch Online möglich. Anmeldeformular unter: www.rscmontekali.de. Voranmeldungen bis spätestens 15.05.2025. Die Einzahlung des Startgeldes erfolgt auf folgendes Konto: RSC Monte Kali, IBAN: DE43 5306 0180 0007 2227 77, BIC: GENODE51FUL Institut: VR Bank Fulda eG
Familienradstrecke: 25 km (leicht) / 35 km (300 HM)
Radtourenfahrt: 50 km (730 HM) / 81 km (920 HM) / 117 km (2000 HM)
MTB-Strecke: 36 km (580 HM) / 60 km (930 HM)
Termin: Sonntag, 29. Juni 2025
Start/Ziel: Sportheim TSG Mackenzell
Startzeit: 7:00 Uhr – 11:00 Uhr, Kontrollschluss 14:00 Uhr
Info und Voranmeldungen: Manfred Herget, Kalkofenweg 1, 36088 Hünfeld, Tel. 0176/44485679, E-Mail: info@tsg-mackenzell.de, Voranmeldungen bis spätestens 27.06.2025. Die Einzahlung des Startgeldes erfolgt auf das Konto des TSG Mackenzell, IBAN: DE07 5306 1230 0002 5075 36, BIC: GENODEF1HUE bei der VR Bank Nordrhön eG Hünfeld, Verwendungszweck „Rad-Vierer”
Strecken: Alle Strecken finden sie unter www.tsg-mackenzell.de
Familienradstrecke: 21 km (200 HM) / 44 km (380 HM)
Rennrad/Tourenrad: 54 km (720 HM) / 75 km (980 HM) / 90 km (1.200 HM)
MTB-Strecke: 42 km (830 HM)
Termin: Sonntag, 10. August 2025
Start/Ziel: Sportplatz SG Elters
Startzeit: 7:00 – 11:00 Uhr, Kontrollschluss 14:00 Uhr
Info und Voranmeldungen: Paul Vogel, Schwarzbacher Straße 8, 36145 Hofbieber-Elters, Tel.: 06657/919307, E-Mail: info@radteam-elters.de, Voranmeldungen bis spätestens 08.08.2025. Anmeldungen auch Online möglich. Anmeldeformular unter: www.radteam-elters.de Die Einzahlung des Startgeldes erfolgt auf das Konto der SG Elters bei der VR-Bank NordRhön eG Hünfeld, IBAN: DE69 5306 1230 0000 5087 05, BIC: GENODEF1HUE
Familientour: 25 km - 250 HM (leicht)
Trekkingtour: 40 km - 570 HM
Mountainbike: 36 km - 870 HM
Mountainbike: 53 km - 1.240 HM
Rennrad-Tour 1: 60 km - 1.160 HM
Rennrad-Tour 2: 95 km - 1.740 HM
Alle Strecken finden Sie unter www.radteam-elters.de
Termin: Sonntag, 07. September 2025,
Start/Ziel: Sportheim DJK Kothen
Startzeit: 8:00 – 11:00 Uhr, Kontrollschluss 14:00 Uhr
Info und Voranmeldungen: DJK Kothen - Petra Heurich, Motten, Mobil 0176 - 43696917, ab 18:00 Uhr. E-Mail: peheu@t-online.de. Voranmeldung bitte bis spätestens 05.09.2025. Die Einzahlung des Startgeldes bitte auf das Konto der DJK Kothen e.V., VR Bank Fulda eG, IBAN: DE49 5306 0180 0006 4102 94, BIC: GENODE51FUL
Rennrad: 120 km
Rennrad und Gravelbike: 60 km
Familienstrecke lang: 42 km
Familienstrecke kurz: 22km
MTB: ca. 50 km
Streckenführungen ab 7. September 2025 am Standort per QR-Code